
Plissee Küche

Plissee Fensterdeko

Plissee Faltenoptik
Egal ob ein Plissee fürs Bad oder ein gewöhnliches Faltstore fürs Wohnzimmer, es gibt kaum einen Raum, der nicht von einem Plissee als ebenso nützliche wie attraktive Fensterdekoration profitieren kann. Dies ist auch in der Küche nicht anders. Dabei muss ein Plissee am Küchenfenster natürlich ganz bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, um für den Einsatz in der Küche überhaupt geeignet zu sein. Schließlich ist es so, dass in der Küche mitunter eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und sich auch Bratenfett an den Gardinen oder Fensterdekorationen absetzen kann. Reguläre Gardinen und Vorhänge sehen daher schnell schmutzig aus und können von schwer zu entfernenden Flecken betroffen sein. Doch bei der Plissee Fensterdeko ist dies zum Glück anders. Denn bei Plissees, die speziell für den Einsatz in der Küche gedacht sind, kommen meist Kunstfasern anstatt Naturfasern zum Einsatz. Dies bringt den großen Vorteil mit sich, dass diese Plissees wesentlich leichter zu reinigen sind, zu keiner Fleckenbildung neigen und ihre Faltenoptik auch bei einer hohen Luftfeuchtigkeit nicht verlieren. Wer ein Plissee für die Küche kaufen möchte, sollte demnach also einen Faltstore auswählen, der entweder feuchtraumgeeignet oder zumindest bedingt feuchtraumgeeignet ist. Welche Art von Plissee die richtige Wahl ist, hängt natürlich auch davon ab, wie nah am Herd und an der Spüle sich das Küchenfenster befindet.
Wie bereits angesprochen, müssen Plissee für die Küche leicht zu reinigen sein. Das kann durch die spezielle Verarbeitungsqualität der Faltstores garantiert werden. Dabei setzen die Hersteller zum Beispiel auf ein Plissee beschichtet, welches mit einer Teflon-Beschichtung ausgestattet wurde. Diese Beschichtung sorgt wiederum dafür, dass die Plissees sich noch leichter reinigen lassen. Meist reicht es dabei vollkommen aus, wenn die Plissees ganz einfach in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Ab und zu ist eine gründlichere Reinigung der Faltstores hingegen erforderlich. Dazu sollten die Plissees vom Fenster abgenommen werden, um sie in ein Wasserbad geben zu können. Dor können die Plissees dann gut 15 Minuten einweichen, um gründlich sauber zu werden. Obwohl die Plissees für Küche und Esszimmer also aus einem speziellen Material mit den eben genannten Eigenschaften bestehen, ist es dennoch so, dass die Kunden zwischen vielen Stoffvarianten auswählen können. Auch Plissees für die Küche werden wie Plissee fürs Schlafzimmer schließlich online günstig nach Maß angeboten, so dass sich die Kunden in Bezug auf die Optik der Faltstores verwirklichen können.
Plissee Küche
Plissee Fensterdeko
Plissee Faltenoptik